Wirtschaft0

HEIMISCHE WIRTSCHAFT : Aus "Borgo Vecchio" wurde "Al Vecchio Borgo" – Nach der Renovierung mehr warmes FlairDer Italiener ist noch italienischer geworden

ALTENBURG (aep). Will Vincenzo Pata etwas italienische Landschaft um sich haben, dann geht er in den kleinen Saal seines Restaurants: Dort entstehen an der Wand gerade Ansichten aus der Toskana. Und auch sonst hat das „Al Vecchio Borgo“, ehemals „Borgo Vecchio“, in Alsfeld-Altenburg nach der Renovierung mächtig zugelegt, was das italienische Ambiente und Essen betrifft. „Wir laden Sie ein, Italien in unserem Haus zu spüren“, verspricht der Inhaber.

In der Tat hat die schon vor der Renovierung recht beliebte Pizzeria an der Ortsdurchfahrt in Altenburg mit der neuen Ausstattung noch zugelegt, und Inhaber Vincenzo Pata verhehlt nicht gewissen Stolz, wenn er auf die Neuerungen verweist. Zum Beispiel auf das erneuerte Ambiente des Restaurants in bewährten Räumen: „Es ist italienische Innenarchitektur“, erklärt er, für die seine Frau Medaglia Francesca verantwortlich zeichnet: Die ist gelernte Innenarchitektin, und das spürt man an der Stimmigkeit der Ausstattung. Warm kommt das Ambiente jetzt jedenfalls rüber, üppig, fast ein wenig plüschig – eine Atmosphäre, die zum Verweilen lädt, nicht zum Eilen.

OL-Vecchio1-2001

Die italienische Art des Genusses: in gemütlicher Gemeinsamkeit.

Das ist ja auch ein tieferer Sinn für den Besuch in der Pizzeria, und damit den Gästen das Verweilen umso mehr Freude bringt, hat der Inhaber mit der Renovierung auch die Speisekarte etwas modernisiert und an Vielfalt zulegen lassen: Es gibt mehr Lahm und Fisch, erklärt er. Dazu gibt es aber auch mehr vegetarische Kost und einfach „viele Neuigkeiten“. Mehr italienische Herzlichkeit bietet nun auch der kleine Raum für Familien- oder Vereinsfeiern am Restaurant – dafür sorgt schon die wandfüllende toskanische Landschaft, die das frühere Weiß ersetzt.

OL-Vecchio2-2001

Einladung zum Verweilen: das „Al Vecchio Borgo“ jetzt mit italienischer Innenarchitektur.

Längst etabliert hat sich auch der Lieferservice dieses Hauses, den der Betreiber nach der Umstellung noch ausbauen möchte: mit noch mehr Professionalität und Schnelligkeit. Zwei neue Autos – Marke natürlich Fiat – mit dem Aufdruck „Al vecchio Borgo“ künden von den Anstrengungen, die Kundschaft zu Hause bereits zu verwöhnen. Die gesamte Speisekarte lässt sich denn auch auf der neuen Website des Restaurants nachvollziehen – und mit einem Anruf bestellen.

Das richtige, das italienische Flair vermittelt aber am besten noch ein Besuch im „Al vecchio Borgo“ – das übersetzt übrigens eine Hommage an den Standort Altenburg ist. Denn es heißt auf Deutsch „bei der alten Burg“.

Der 45-jährige Vincenzo Pata freut sich auf das neue Gefühl in seinem Haus: „Der Italiener ist noch italienischer geworden!“

OL-Vecchio3-2001

Zentrum des Betriebs sind und bleiben Küche und Ausgabetresen im Restaurant: Frische Salate, Pizzen, Brote warten darauf, abgeholt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren