Gesellschaft0

Schulaktion: Ehemalige Abiturienten des Schwalmgymnasiums berichtetenDie Ehemaligen als kompetente Berufsberater

SCHWALMSTADT (ol). Nachtschicht am Schwalmgymnasium, so schien es zumindest am Freitagabend, als dort zu ungewöhnlicher Zeit in dem hell erleuchteten Gebäude reger Betrieb herrschte. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bekamen an dem Abend nämlich Einblicke ins Berufsleben aus erster Hand: Ehemalige Abiturienten des Schwalmgymnasiums berichteten von ihrem persönlichen Werdegang und stellten sich den neugierigen Fragen der Schüler.

 

17 Berufsgruppen standen bei dem Berufsorientierungsabend im Mittelpunkt. Im 30-Minuten-Takt wurde in den Klassenräumen über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge, realistische Berufschancen und Bewerbungstipps rege diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler bekamen wertvolle Informationen von den Ehemaligen, die täglich diesen Beruf ausüben und alle Vor- und Nachteile aus eigener Erfahrung kennen.

Organisiert hat diese Veranstaltung der noch junge Ehemaligenverein des Schwalmgymnasiums. Neben der Pflege des Kontakts zu den Ehemaligen hat der Verein es sich zu einer seiner Hauptaufgaben gemacht, das aktuelle Schulleben und die Schülerschaft am Schwalmgymnasium aktiv zu unterstützen.

Ein wichtiger Teil dieser Unterstützung soll eine Förderung der Berufsorientierung bei den Schülern des Schwalmgymnasiums sein. Hierzu möchte der Verein auch zukünftig Vorträge und Veranstaltungen von Ehemaligen organisieren, in denen diese über
Berufsfelder sowie Studien- beziehungsweise Ausbildungsgänge informieren. Der
veranstaltete Berufsorientierungsabend ist der erste Schritt auf diesem
Weg.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren