Poetry Slam: Das Hotel Schloss Romrod lädt Wort-Kreative auf die BühneEin Forum für die Dichter und Denker
ROMROD (ol). Gesucht werden Dichter und Denker, kurz Wort-Kreative, die für ihre Werke Publikum suchen. Das finden sie am kommenden Sonntag, ab 19 Uhr auf der Bühne oder im Rittersaal des Romröder Schlosses. Dann lädt das Hotel Schloss Romrod zum dritten Poetry Slam. Interessenten können sich noch bis Samstag zur Teilnahme anmelden, um mit den hessischen Poetry Slam Größen auf der Bühne zu agieren.
Poetry Slam, das heißt wörtlich übersetzt „Dichterwettstreit“. Jedoch steht der Wettstreit nicht im Vordergrund, sondern dient eher dazu, das Publikum in das Geschehen mit einzubinden. Es ist zwar nicht bewiesen, dass der Poetry Slam sich aus mittelalterlichen Darbietungsformen, wie dem Bänkelsang heraus entwickelt hat, aber was er damit gemein hat, ist: Alle Texte, die die jungen Poeten in unbeschreiblich kreativen Formen darbieten, erzählen eine Geschichte. Mal traurig, mal humorvoll, teils gesellschaftskritisch und manchmal banal, einige laut und andere ganz leise. Was Sie jedoch alle sind – sie sind natürlich selbst geschrieben!
Auftritt, wo früher Bänkelsänger und Barden unterhielten
Auf der Schlossbühne in Romrod hat der Poetry Slam längst seinen festen Platz im Vogelsberg gefunden und mindestens ein- bis zweimal im Jahr treffen hessische Slam–Größen, und die, die es werden wollen, dort, wo früher Bänkelsänger und Barden das Publikum unterhielten, aufeinander. Am Sonntag ab 19.00 Uhr erobern wieder die Dichter und Denker die Schlossbühne.
Warum veranstaltet das Hotel Schloss Romrod so etwas? Sandra Christiansen, Marketing-Managerin im Hotel, kann das erklären: „Poetry Slam ist unterhaltende Kunst und wenn Sie das erste Mal einen 18jährigen Schüler vor hunderten von Menschen auf der Bühne gesehen haben, der mit zitternden Händen und zitternden Worten seinen Slam über ‚Die Stille in sich‘ vorträgt, dann wissen Sie, dass Kunst unter die Haut gehen kann. Das ist unser besonderer Beitrag zur Kulturförderung und außerdem ist Poetry Slam immer noch ein besonderes Event – und die gibt es halt nur bei uns im Schloss.“
Die Besonderheit des Poetry Slam am kommenden Sonntag ist jedoch die offene Bühne. „Wir möchten junge Menschen aus der Region einladen und ermuntern, sich vor heimischen Publikum mit den hessischen Größen auf der Bühne zu präsentieren – und eins ist Gewiss – jeder der sich anmeldet hat schon gewonnen, denn der Applaus des Publikums ist ihm sicher!
Poetry Slam kommt aus Chicago
Entstanden ist die Veranstaltungsform Poetry Slam1986 in Chicago und verbreitete sich in den 90er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Slam-Szene gilt nach der englischsprachigen mittlerweile als die zweitgrößte der Welt. Slam Master an diesem Wochenende auf dem Schloss ist Bo Wimmer, der mit seinen Poetry Predigten längst bundesweiten Ruhm erlangt hat.
Als Slammer werden Marvin Ruppert, Pauline Füg, Jakob Kielgass , Benedict Hegemann, Tabea Reinelt, Ederra Liptov, Florian Wintels und Monkey gegenaneinander antreten.
Anmeldungen zur Teilnahme für regionale Poeten unter sc@schloss-romrod.de noch bis Samstag, 30. August. Weitere Informationen unter www.schloss-romrod.com/eventkalender oder einfach auf Facebook unter „hôtel schloss romrod“.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren