Großangelegte Kontrollen der Polizei auf der A5 im Rahmen von Schleierfahndung19 Fahrer standen unter Drogeneinfluss
VOGELSBERGKREIS (ol). Die Quote klingt erst einmal beeindruckend: Jeder 14. Fahrer stand unter Drogeneinfluss, fast jeder zehnte erhielt eine Strafanzeige wegen Rauschgiftbesitz. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Polizeikontrolle am Dienstag auf der A5 im Vogelsbergkreis. „Schleierfahndung“ lautet das Einsatzwort unter dem mehrere Polizei- und Zolleinheiten zusammen arbeiteten.
Bei der groß angelegten Kontrollaktion überprüften verschiedene Polizeieinheiten, der Zoll und sogar Sicherheitskräfte aus den Niederlanden im Rahmen der Schleierfahndung gleich 264 Fahrzeuge und 390 Insassen. „Wir kontrollieren verdachtsunabhängig. Im Fokus sind nicht nur Drogen“, erklärt ein Polizeisprecher vor Ort.
Gut was los war auf dem Autobahn-Rastplatz, wohin die Autofahrer gelenkt wurden.
Mobiles Röntgengerät für verdächtige Gepäckstücke
Mit der Winkerkelle fischten die Beamten Autofahrer zeitweise im Minutentakt aus dem Verkehr. Zum Aufspüren von Rauschgift setzten die Beamten unter anderem Drogenschnelltests, ein Endoskop und die Spürhündin „Lena“ ein. Der Zoll überprüfte zudem mit einem mobilen Röntgengerät verdächtige Gepäckstücke.
„Topviagra“: So hieß dieser verdächtige „Pflanzendünger“ in einem Auto.
Anzeigen: 31 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Und man wurde prompt fündig: Nach Angaben der Polizei erstatteten die Beamten 34 Strafanzeigen, davon 31 wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Bei 70 Fahrern kam der Verdacht auf, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren sein könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich in 19 Fällen.
Detaillierte Informationen zu Hintergründen und Ergebnissen der Kontrolle will die Polizei am Donnerstag geben.
Im Fall eines Verdachts setzten die Beamten einen Drogenschnelltester ein.
Finde ich persönlich sehr gut, daß solche spontanen Spezialkontrollen durchgeführt werden!