Am Sonntag: Badminton-Turnier in der GroßsporthalleSo wie Federball, nur ganz anders
ALSFELD. Haben Sie am Sonntag schon was vor? Lust auf ein wenig Sport vielleicht? Wie wär’s mit Badminton? Am 20. Juli veranstaltet der Badminton-Verein Alsfeld ein großes Turnier in der Großsporthalle. Wer mitmachen und zuschauen darf, wieso Badminton und Federball nicht das selbe sind und warum der Sport geiler ist als Fußball, darüber sprachen wir mit Tanja Höll und Katja Becker, den Pressesprecherinnen des Vereins.
Die wichtigste Frage gleich mal vor weg: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Badminton und Federball?
Federball spielt man miteinander – Badminton gegeneinander.
Müssen Besucher Eintritt zahlen und gibt es als Zuschauer die Möglichkeit, den Sport mal vor Ort auszuprobieren?
Zuschauer müssen keinen Eintritt zahlen. Wer sich vom Zuschauen inspiriert fühlt, kann gerne auf einem extra Feld selbst mal zum Schläger greifen und ein paar Bälle übers Netz schlagen – Vereinsschläger sind vorhanden. Natürlich sind Interessierte auch gerne zur Schnupperstunde in den Trainingszeiten willkommen.
Wie viel kostet eine gute Badminton-Ausrüstung, oder tut es auch der Federball-Schläger vom letzten Strandurlaub für 3,99 Euro?
Gute Einstiegsschläger gibt es ab ca. 30 Euro in jedem Sportgeschäft. Der Urlaubsschläger für 3,99 Euro ist weniger geeignet, da hier die Bespannung zu weich ist und somit nach wenigen Schlägen der Ball in den Seiten hängen bleibt.
Was, außer Zielgenauigkeit, muss ein guter Badminton-Spieler noch mitbringen?
Ein guter Badmintonspieler beherrscht von allem etwas: Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft, Reaktion- und Konzentrationsfähigkeit, Menschenkenntnis, Nervenstärke, Intuition und Fantasie aber vor allem Spaß am Spiel.
Kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins: Katja Becker und Tanja Höhl. Zwei Fotos: Badminton-Verein Alsfeld.
Wann und wo trifft sich euer Verein und was kostet eine Mitgliedschaft?
In der Großsporthalle Alsfeld (im hinteren Drittel) Mittwochs ab 19.00 Uhr – 22.00 Uhr, freitags ab 19.30 – 22.00 Uhr – Kinder und Jugendliche freitags ab 18.00Uhr (mit Aufsicht). Die Mitgliedschaft kostet pro Person 40 Euro im Jahr und für Familien 80€ im Jahr.
Welche Spielgruppen gibt es bei eurem Turnier?
Wir spielen alle Plätze in drei Disziplinen aus: Damendoppel, Herrendoppel und Mixed.
Deutschland ist Weltmeister. Im Fußball. Warum ist Badminton der geilere Sport?
Badminton und Fußball ist nicht zu vergleichen. Badminton ist eine Schlägersportart und Fußball nicht. Badminton kann in jedem Alter gespielt werden von 7 bis 70 Jahren. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition und erfordert weiterhin für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit, Spielwitz und taktisches Geschick. Lange Ballwechsel und eine Spieldauer ohne echte Pausen fordern eine gut entwickelte Ausdauer.
Die Tatsache, dass durch den leichten Schläger Änderungen in der Schlagrichtung ohne deutliche Ausholbewegungen zu erreichen sind, macht Badminton zu einem extrem raffinierten und täuschungsreichen Spiel. Dem schnellen Angriffsspiel ist nur durch gute Reflexe und sehr bewegliche Laufarbeit zu begegnen. Der Wechsel zwischen hart geschlagenen Angriffsbällen, angetäuschten Finten sowie präzisem, gefühlvollem Spiel am Netz ist es, was die Faszination von Badminton ausmacht.
Weitere Infos zum Turnier
Zu dem Turnier werden 70 Spieler aus 25 Vereinen erwartet. Der Startschuss fällt um 9.15 Uhr. Zur Mittagszeit wird gegrillt, gegen Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Von Juri Auel – mehr über den Autor
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren