Gesellschaft0

Vorschulkinder aus Wallenrod und Herbstein zu Besuch im Krankenhaus EichhofGroßes Erstaunen bei den Kleinen

LAUTERBACH (ol). Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen besuchten die Vorschulklassen der Kindertagesstätten „Musel-Wusel-Land“ Lauterbach-Wallenrod und St. Martin in Herbstein das Medizinische Zentrum Eichhof in Lauterbach. In zwei Gruppen mit je zwölf Kindern erlebten die zukünftigen ABC-Schützen im Rahmen des Projektes „Gesundheitserziehung“ spannende Einblicke in den Alltag eines Krankenhauses.

Zum ersten Mal nahmen Kinder und Erzieherinnen aus Wallenrod das Angebot des Lauterbacher Krankenhauses wahr, mit ihrer Vorschulklasse – im Musel-Wusel-Land sind das die Regenbogen-Kinder – einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der pflegerische Mitarbeiter Sven Kanzler von der Geriatrischen Abteilung am Krankenhaus Eichhof hatte den Besuch initiiert, da er selbst Vater eines ABC-Schützen aus der Kita ist.

Zunächst hatte der hauseigene Fahrdienst die Gruppe abgeholt, die am Haupteingang von Pflegedienstleitung Ingeborg Schaub-Eiffert begrüßt wurde. Schwerpunkt des Besuches war die Geriatrie, in der ältere Menschen behandelt und betreut werden. Die Kinder konnten selbst Rollstuhl fahren oder andere schieben. Eine Ergotherapeutin zeigte Balance- und Wahrnehmungsübungen und erklärte, wie wichtig es sei, auch im Alter sich zu bewegen. „Wir sind sehr froh, dass wir das Angebot vom Krankenhaus Eichhof erhalten haben, mit den Vorschulkindern hierher zu kommen“, sagt die Leiterin der Kita Wallenrod, Silke Kraft. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Iris Hensely-Wettlaufer hatte sie im Vorfeld des Besuchs den Kindern das Krankenhaus vorgestellt. „Wir haben unseren Kindern klar gemacht, dass es sich um eine Einrichtung handelt, in der man Menschen hilft und Berührungsängste kamen so gar nicht auf. Es war eher wie ein spannendes Abenteuer“, so die Leiterin.

OL-Eichhof2-1704

Das war der größte Spaß: in der Küche mit den riesigen Gerätschaften spielen.

Im Anschluss wurden den Kindern in der Notaufnahme noch Verbände angelegt und auch der riesige Küchentrakt des Eichhofs fand viel Zuspruch – vor allem die Küchengeräte im XXL-Format sorgten für Erheiterung. „Wir sind restlos begeistert von diesem Besuch und werden das gerne mit den nächsten Vorschulkindern im kommenden Jahr wiederholen“, erklärt Silke Kraft. „Uns war wichtig, dass die Kinder neben den gesundheitlichen Aspekten auch erfahren, wie viele verschiedene Berufe es in einem Krankenhaus gibt und dass zum Beispiel auch Köche gebraucht werden und nicht nur Ärzte und Pflegepersonal.“

Künftige Erstklässler des „Maxi-Clubs“ aus Herbstein zu Besuch

Die zukünftigen Erstklässler des „Maxi-Clubs“ aus Herbstein und ihre Begleiterinnen, Leiterin Roswitha Eckert und Erzieherin Christine Lutter, wurden nur wenige Tage nach den Wallenrödern ebenfalls von der Pflegedienstleitung Ingeborg Schaub-Eiffert und Bereichsleiter Personal Berthold Remiger zu einem Rundgang hinter die Kulissen des Lauterbacher Krankenhauses eingeladen. „Wir sind sehr froh, dass uns die Möglichkeit geboten wird, im Rahmen unseres Projektes „Gesundheitserziehung für Vorschulkinder“ das Krankenhaus von innen zu betrachten“, sagt Roswitha Eckert.

Neben Aufklärung über Ernährung und Erste-Hilfe-Kurs für Kinder von Kindern, Besuchen in einer Hausarztpraxis und beim Zahnarzt, stelle die Besichtigung des Krankenhauses Eichhof das Highlight für die zukünftigen Schulkinder dar. Durch die Notaufnahme und die OP-Abteilung begleitete Pflegedienstleitung Irmgard Raasch die Gruppe. Sie erklärte, was passiere, wenn man plötzlich eingeliefert werden muss, weil man sich zum Beispiel an Arm oder Bein verletzt hat. Jedem Kind wurde ein professioneller Verband angelegt, damit sie zuhause ein Mitbringsel aus dem Eichhof vorzeigen konnten. Bei der Besichtigung der OP-Räume und des Röntgenbereichs herrschte nahezu andächtige Stille. Dies hielt nicht lange an, denn nach der medizinischen Abteilung schloss sich ebenfalls eine Führung durch den riesigen Küchentrakt mit Vorratsräumen, Küche und Reinigungsanlage für das Geschirr an. Die Kinder hatten riesigen Spaß an den übergroßen Schneebesen, Rührlöffeln, Töpfen und Pfannen, die manche kaum halten konnten. Küchenleitung Heike Stiebing und ihr Stellvertreter Reinhold Weller gaben geduldig Auskunft darüber, wie die Patienten am Eichhof versorgt werden.

Nach dem spannenden Rundgang durch das Krankenhaus wurde den kleinen Besuchern noch ein leckerer Nachmittagssnack mit Gebäck und Getränken aufgetischt, ehe der hauseigene Fahrdienst die muntere Truppe wieder nach Herbstein brachte.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren