Nächtliches Feuer in einer Maschinenhalle – Dritter Brand in kurzer ZeitReifen und Strohballen in Flammen
STUMPERTENROD (ol). In der Nacht zu Mittwoch wurden Anwohner in Stumpertenrod gegen 0.20 Uhr auf den Brand einer Scheune aufmerksam. Es handelte sich um eine in Ortsrand befindliche landwirtschaftliche Halle in der landwirtschaftliches Gerät und Heuvorräte gelagert waren. Das Gebäude stand lichtlerloh in Flammen.
Rund 100 Feuerwehrleute aus Feldatal und Ulrichstein rückten zum Löscheinsatz an. Die Feuerwehrleute konnten mehrere landwirtschaftliche Maschinen aus der Halle retten. Dazu bewahrten sie eine zweite Maschinenhalle vor den Flammen. „Der Brand konnte durch einen massiven Löschangriff eingedämmt werden“, erklärt Gemeindebrandinspektor Rüdiger Klaus.
Die große Hitze von brennenden Strohballen und Reifen in der Halle erschwerten den Brandschützern die Löscharbeiten. „Die Reifen führten zu einer sehr hohen Wärmeentwicklung“, erläuterte Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland, der ebenfalls den mehrstündigen Feuerwehreinsatz beobachtete. Die Feuerwehr Ulrichstein half den Feldataler Feuerwehren mit vier Einsatzfahrzeugen aus.
Beamte der Polizeistation Alsfeld nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf. Erst vor zwei Wochen brannte im Nachbarort Windhausen ein Reifenlager, kurz zuvor im Nachbarort Köddingen ein Strohlager. Angaben zur Brandursache können noch nicht gemacht werden. Auch die Höhe des Sachschaden ist noch unklar.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren