Gesellschaft0

Deutsch-französische Jugendbegegnung in Homberg/OhmDer beliebteste Busfahrer ever war dabei

HOMBERG. In der Woche vom 1. März 2014 bis zum 8. März 2014 besuchten 26 französische Jugendliche aus Thouaré im Alter von elf bis 18 Jahren ihre deutsche Partnerstadt Homberg/Ohm. Eine Woche waren sie bei ihren deutschen Austauschpartnern in Homberg und Umgebung untergebracht. Lena und Emma, zwei deutsche Schülerinnen, beschreiben die spannende Woche.

Die Programmplanung des Sonntages stand für die Gastfamilien zur freien Verfügung, während für die restliche Woche ein reichhaltiges Programm vorgesehen war.

Am Montag trafen sich die Deutschen und Franzosen zu gemeinsamen Projekten in der Ohmtalschule. Die Kurse wurden in den Bereichen Kunst, Theater, Sport und Kochen veranstaltet. Die stärkste Resonanz erhielt das Sportprojekt, hier musste aufgrund der großen Schülerzahl gleich zwei Gruppen gebildet werden.

Am darauffolgenden Dienstag lernten die französischen Austauschpartner im Homberger Familienzentrum den Bürgermeister Béla Dören kennen, der ihnen einiges über die Stadt erzählte. Im Anschluss daran besichtigten die Jugendlichen und ihre Betreuer die Homberger Feuerwehr, nahmen an einer Stadtführung teil und trafen sich nachmittags in Ehringshausen, um den Karnevalsumzug anzusehen. Daraufhin folgte der Mittwoch, an welchem die Franzosen gemeinsam mit den deutschen Jugendlichen nach Lauterbach in die Eisarena fuhren; danach hatten die Schüler und ihre Begleiter zwei Stunden Freizeit in Fulda.

Am Donnerstag besuchten die französischen Austauschpartner das Liebig-Museum in Gießen, wo sie an einer Führung und an einer Experimentalvorlesung teilnahmen. Anschließend gingen sie noch in das städtische Mathematikum. Am darauffolgenden Freitag bereiteten sie die für den Abend geplante Abschiedsfeier vor, besichtigten den Bunker unter der Schule und unternahmen schlussendlich noch einen Ausflug nach Buseck, wo sie sich die Hobby- und Sammlerwelt ansahen.

Den Abschluss des Programms bildete der von den Franzosen mit Sketchen und Liedern gestaltete Abschiedsabend in der Aula der Ohmtalschule, bei dem die Eltern der deutschen Austauschpartner für ein reichhaltiges Buffet mit Salaten, Desserts und Kuchen gesorgt hatten. Der französische Busfahrer Dominique hatte bereits am Nachmittag begonnen, Crêpes zu backen, die für Begeisterung bei den Gästen sorgten.

Früh am Samstagmorgen traten die Franzosen, nach der gemeinsamen Zeit mit ihren Austauschpartnern in Deutschland, nun nach einer langen und schönen Woche, die Rückreise nach Thouaré an.

Lena Reitz, Klasse 9Gb und Emma Theuermeister, Klasse 9Ga der Ohmtalschule

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren