Gesellschaft2

Klares Bekenntnis für demokratische Werte und Zusammenhalt am 18. Februar in LauterbachLauterbacher Initiative lädt zur Demonstration für gelebte Demokratie ein

Die Lauterbacher Initiative für Demokratie veranstaltet am 18. Februar die Demonstration „Gemeinsam Demokratie wählen“ auf dem Marktplatz in Lauterbach. Mit Redebeiträgen von Volker Jung, Johanna Faubel und Frauke Goldbach soll ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Ausübung demokratischer Rechte gesetzt werden. Ziel ist, die Bürger*innen zu ermutigen, sich aktiv für die Grundwerte der Gesellschaft einzusetzen.

Politik0

Offene Diskussion zu Klimaschutz, Migration und Sicherheit beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Kreis Gießen-VogelsbergMichel Zörb stellt sich als Direktkandidat der Grünen in Ilsdorf vor

Bei einer Wahlveranstaltung in Ilsdorf präsentierte sich der 27-jährige Michel Zörb als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Gießen-Vogelsberg. Zörb betonte die Bedeutung einer Kombination aus Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit und forderte offensive Lösungen in der Migrationspolitik. In einer regen Diskussion wurden auch die Herausforderungen im Klimaschutz und Fragen der öffentlichen Sicherheit thematisiert.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau.

Gesellschaft1

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Till II. und Prinzessin Cataleya I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Till II. und Prinzessin Cataleya I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Maik I. und Prinzessin Kimberly I. mit Hofmarschall Jens und Hofdame Fabienne von den Sichenhäuser Nidder-Narren im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Maik I. und Prinzessin Kimberly I. mit Hofmarschall Jens und Hofdame Fabienne von den Sichenhäuser Nidder-Narren.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Ein Tag, der Perspektiven verändertWie Schüler und Senioren im Haus Stephanus zu einer Gemeinschaft werden

Ein Besuch im Haus Stephanus eröffnet Schülern der Gerhart-Hauptmann-Schule eine neue Welt und baut Vorurteile gegenüber dem Alter ab. Durch gemeinsames Backen, das Erlernen von Pflegefertigkeiten und das kreative Festhalten ihrer Erfahrungen wird eine Brücke zwischen Generationen geschlagen. Für die Schüler bleibt die Erkenntnis, dass ein solcher Austausch mehr als ein gewöhnlicher Schulausflug ist.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Leo I. und Prinzessin Emma I. vom Knuts-Hut-Club e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Rhein lobte die Fastnacht als wichtiges Kulturgut, das Gemeinschaft und Weltoffenheit fördert und durch scharfsinnige Satire zur gesellschaftlichen Reflexion beiträgt. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Leo I. und Prinzessin Emma I. vom Knuts-Hut-Club e.V.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Vielfältiges kulinarisches Erlebnis und musikalische Untermalung im Rahmen der Vogelsberger FrauenwochenInternationales Frauenfrühstück in Alsfeld lädt zum Austausch ein

Das Caritaszentrum im Vogelsberg lädt im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen zum Internationalen Frauenfrühstück am 25. Februar 2025 nach Alsfeld ein. Bei dieser Veranstaltung haben Frauen die Möglichkeit, internationale Gerichte zu genießen und sich bei Musik vom „Acht Ohren Trio“ auszutauschen.

Gesellschaft0

Gründungsgottesdienst für Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ am 16. Februar um 11 Uhr in RuhlkirchenGrößer werden, weil man kleiner wird

Die drei Pfarreien St. Christophorus, St. Michael und Johannes Paul II. haben sich zu der neuen Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ zusammengeschlossen. Dies ist Teil eines Reformprozesses im Bistum Mainz, um angesichts sinkender Mitgliederzahlen und Einnahmen eine zukunftsfähige kirchliche Struktur zu schaffen. Der Gründungsgottesdienst findet am 16. Februar in Ruhlkirchen statt.

Mediathek

Fokusthema0

Zwei Informationsabende zum Thema „Tagespflege erleben“ mit der „Altenhilfe St. Elisabeth“ am 20. Februar und 20. MärzNeue Tagespflege „Am Ocherbach“ erweitert Betreuungsangebot in Romrod

Im Frühjahr 2025 eröffnet die Altenhilfe St. Elisabeth die Tagespflege „Am Ocherbach“ in Romrod, die bis zu zwölf Senioren betreuen wird. Vor der Eröffnung informieren zwei Veranstaltungen über das Konzept und die Vorteile der Tagespflege.

Mehr Artikel laden...